2022
- Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Spiele mit Gruppen
- Gruppendynamik
- Erlebnispädagogik
- Theologische Grundlagen
- Demokratische Bildung
- Wissen zu Kindeswohlgefährdung
- Rechtliche Fragen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erste Hilfe am Kind
Welche Voraussetzungen brauche ich?
- den erste Hilfe-Kurs, wie man ihn z.B. für den Führerschein braucht
- Mindestalter: 16 Jahre
Was ist eine JULEICA?

Die JuLeiCa ist die Jugendleiter*in-Card. Sie steht dafür, dass die Mitarbeiter*innen in Kinder- und Jugendgruppen, die eine solche Card besitzen, gut ausgebildet sind. Wer eine JuLeiCa hat, besitzt wichtige Grundkenntnisse in Pädagogik, aber auch in 1. Hilfe und Rechtsfrage, Demokratiebildung und Kinderschutz.
Wer eine JuLeiCa-Ausbildung im KJW Ost absolviert, bekommt außerdem noch wichtige Tipps zum Thema "Andachten gestalten", sowie Spiel- und Methodenideen, die direkt im Jugendkreis oder in der Kindergruppe eingesetzt werden können.
Jede*r Gruppenleiter*in - egal ob im Jugendkreis, in der Kindergruppe oder bei einer Freizeit - sollte eine JuLeiCa haben. Das sichert uns auch rechtlich ab!
Eine JuLeiCa gilt jeweils für 3 Jahre. Nach Ablauf eurer Karte müsst ihr einen Auffrischungkurs besuchen (wir schreiben euch per Email an und schlagen euch Kurse vor) und damit die Gültigkeit eurer JuLeiCa verlängern.
Bei Fragen wende dich gern an: josefine.will@kjwost.de