Friedensaktion

Dieser Entwurf von Karin Toth greift das Thema Krieg und Frieden anhand unseres sozialen Bekenntnisses auf. Es soll einen Anknüpfungspunkt bieten, um mit Kindern über ihre Sorgen und Fragen dazu ins Gespräch zu kommen.
Dieses Thema wurde aus dem Anlass des Ukraine-Konflikts in Europa entworfen.
Download:
Persönliches der Autorin Karin Toth zur Friedensaktion
Übertragung des sozialen Bekenntnisses für den Elementarbereich
Übertragung des sozialen Bekenntnisses für den Grundschulbereich
Anleitung Herzen für den Frieden
Gott als Mutter
Gott wird uns in der Bibel in vielen verschiedenen Bildern beschrieben - auch als Mutter. Wenn wir im Kindergottesdienst oder anderen Kinderstunden mit Kindern über Gott reden, ist es wichtig auch neue oder ungewohnte Perspektiven einzubringen. Die Vorstellung von Gott als Mutter ist dabei gerade - aber nicht nur - zum Muttertag eine große Chance, die uns in ein tieferes Gottesverständnis führt.
(M)ein Platz in der Kirche
Die Kinder erfahren die Kirche als einen Raum, der gut tut.
Kinder erleben Partnerschaft
Die Kinder dürfen wahrnehmen, dass sie nicht allein sind und ihre Beziehungen zur Familie und Freunden ihnen Halt im Leben geben, der von Gott geschenkt ist.
Zeit in Gottes Hand