Workshop-Material MiKo 21
Hier findest du die Handouts der Workshops von der letzten MiKo:
WS: Onlinespiele und -tools für Gruppen (Eduard Bär)
„Unsere Kinder und Jugendlichen zocken den ganzen Tag.“ Dann wollen wir uns das gerade in diesen Zeiten zu Nutze machen. Welche Online-Spiele es gibt, die Gemeinschaft, Kommunikation und Kreativität fördern und von zu Hause aus miteinander gespielt werden können zeigt euch Eduard Bär.
Zur Onlinepinnwand des Workshops kommst du hier
WS: Spiele bei Videokonferenzen (David Melle)
Eine Video-Konferenz ist immer trocken und anstrengend? Haste gedacht. David Melle stellt einige tolle Spielideen vor, die du für Online-Kindergottesdienste oder Online-Jugendstunden nutzen kannst.
WS: neue App YouthConnect (Jonas Badstübner)
Die App „Youth Connect“ ist in den Startlöchern. Jugendkreise ganz neu vernetzen – welchen besseren Zeitpunkt, als jetzt könnte es dafür geben? Der Entwickler Jonas Badstübner sucht nun nach Testpersonen, die die App in ihrem Jugendkreis in der Praxis ausprobieren.
WS: Grundlagen zum Umgang mit Zoom (Josefine Arnold und Philipp Weismann)
„Mit Computern kenn ich mich gar nicht aus…“ Das ist nicht schlimm. Josefine Arnold und Philipp Weismann zeigen dir, wie du zu einem Zoom-Meeting selbst einladen und ein Meeting durchführen kannst. Wir zeigen dir, was die kostenlose Software von Zoom anzubieten hat und wollen dir damit eine Möglichkeit an die Hand geben, dieses Werkzeug vielleicht in deiner Gemeinde selbst einmal für Kindergottesdienst oder Jugendkreis anzuwenden.